Beschreibung
Das Clay Food Supplement ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde in Pulverform. Es fördert das Magen-Darm-Behagen, verbessert die Verdauung, schützt die Magenschleimhaut und unterstützt die Heilung von Geschwüren.
Dieses Ergänzungsmittel wurde entwickelt, um das Verdauungssystem des Pferdes bei Verdauungsstörungen wie Durchfall, Verdauungsbeschwerden oder Magengeschwüren zu unterstützen. Dies ist auch im Vorfeld einer Risikophase sinnvoll: Weidegang, Transport, Wettkampf, Veränderung der Wohnumgebung, Verabreichung bestimmter Medikamente in hohen Dosen oder über einen langen Zeitraum zum Beispiel.
Unsere Anwendungstipps
Die Nahrungsergänzung mit Ton kann sein:
- Geben Sie es in die Futterration und fügen Sie etwas Wasser hinzu, um das Pulver gut mit dem Futter zu vermischen und die Aufnahme zu erleichtern.
- in Wasser verdünnt und mit einer Spritze verabreicht.
Dosierung:
60 g pro Tag für ein Pferd oder 2 Messlöffel.
30 g pro Tag für ein Fohlen oder Pony oder 1 Messlöffel.
Ein 30-g-Messlöffel ist im Lieferumfang enthalten.
Behandlung von Verdauungsstörungen:
1 bis 2 Dosen pro Tag für 3 Wochen.
Vorsorgebehandlung während einer Risikoperiode:
1 bis 2 Dosen pro Tag für eine Woche, bei Bedarf monatlich wiederholen.
Weitere Informationen:
Bei Durchfallerkrankungen: Die Dosis kann bei Bedarf nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt erhöht werden. Wenn sich das Aussehen des Kots wieder normalisiert, kann die Behandlung beendet werden.
Bei Pferden, die zu einem erneuten Auftreten von Magengeschwüren neigen: Die einwöchige Behandlung kann das ganze Jahr über monatlich wiederholt werden.
Unsere Empfehlungen
Verwendung in Lebensmitteln.
Fragen Sie vor der Anwendung oder Verlängerung Ihren Tierarzt um Rat.
Die Einnahme weiterer Beikost oder Medikamente sollte zeitlich (mindestens 2 Stunden) auseinander liegen.
Nach Gebrauch wieder fest verschließen.
Vor Feuchtigkeit geschützt lagern.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung
Mischung aus 3 Tonen, die mehr als 80 % Grünton, hauptsächlich Illit, aber auch Montmorillonit sowie weißen Kaolinitton enthält :
Dieses mineralische Lebensmittel entsteht aus einer Kombination von drei Tonarten, die natürlicherweise im Boden am Fuße der Vulkane der Auvergne vorkommen. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für wichtige Mineralien und Spurenelemente. Dank seiner saugfähigen Eigenschaften wirkt es auf die Konsistenz des Kots und begrenzt so das Durchfallphänomen. Gleichzeitig fängt es dank seiner adsorbierenden Eigenschaften Giftstoffe und pathogene Flora (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten) im Verdauungstrakt ein und beseitigt sie anschließend. Es ist auch eine natürliche Alternative zur Magenbandage. Es kleidet den Magen aus und begrenzt den Säuregehalt der Magenflüssigkeit, um die geschädigte oder gefährdete Schleimhaut zu schützen. Bei Reizungen und Entzündungen lindert es Schmerzen und unterstützt die Heilung von Magengeschwüren.
Herkunft Frankreich, ECOCERT- und FCA-zertifiziert (Feed Chain Alliance) für Tierfutter.