Beschreibung
Unsere Fork Care ist eine flüssige Tonerde, angereichert und gebrauchsfertig zur Hufreinigung. Es kann zur Behandlung und Vorbeugung von Strahlfäule, Ameisenhaufen, Krätze oder sogar Erweichung der Periopel, Sohle und Glomen verwendet werden.
Diese Behandlung verhindert die Schädigung der Sohlenoberfläche (der Fußsohlen), indem sie die Entwicklung von Keimen stoppt. Es sorgt das ganze Jahr über für eine gute Hufgesundheit, insbesondere wenn Pferde in einer feuchten Umgebung leben (matschiger oder schlammiger Boden, verschmutzte Einstreu).
Die Anwendung ist auf trockenem oder nassem Huf möglich.
Eine Bürste ist in der Kappe integriert und erleichtert die Anwendung.
Unsere Anwendungstipps
Reinigen Sie den Huf.
Vor Gebrauch schütteln.
Tragen Sie die Behandlung mit dem Pinsel auf.
Achten Sie besonders auf die medialen und lateralen Lücken.
Empfohlene Anwendungshäufigkeit:
Täglich anwenden, bis eine Besserung eintritt, dann alle 2 bis 3 Tage eine Anwendung durchführen.
Wir empfehlen, diese Behandlung vorbeugend 1 bis 3 Mal pro Woche durchzuführen, je nach Zustand des Horns und der Umgebung (durchweichter oder schlammiger Boden, verschmutzte Einstreu).
Bei einer tiefen Läsion im Huf (Strahlfäule, Aufweitung der Hufwand oder Abszess) empfehlen wir eine Kombinationsbehandlung mit einer Strahlfäule-Behandlung .
Wichtig ist außerdem die regelmäßige Anwendung unserer Hufpflegesalbe / unseres Hufpflegeöls oder unserer Nassanschliffsalbe / unseres Nassanschlifföls je nach Jahreszeit, um die Hornqualität zu erhalten und die Hufe zu schützen.
Unsere Empfehlungen
Äußerliche Anwendung.
Sparsam verwenden, eine kleine Menge reicht für eine wirksame Wirkung.
Nach Gebrauch wieder fest verschließen.
Vor Sonnenlicht geschützt lagern.
Für optimale Wirksamkeit innerhalb von 12 Monaten nach dem Öffnen verbrauchen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Kontakt mit Augen und Schleimhäuten gründlich ausspülen.